Streitpunkte

Mein Partner und ich hatten während unserer ganzen gemeinsamen Zeit nur drei wirklich heftigere Auseinandersetzungen.

Den ersten Streit gab' es schon, bevor wir richtig zusammen waren und uns real gesehen hatten. Er lebte noch in Berlin und wollte mich unbedingt treffen. Es war August 2007 und ein sehr heisser Sommer. Er hatte ein Auto von seinem Vater, welches aber nicht angemeldet war.

Damit, so kündigte er mir an einem Donnerstag an, wollte er am nächsten Tag, nach Hannover kommen. Wettervorhersage für das Wochenende 35°. Ich wohne direkt unter dem Dach und wußte, dass er sehr hitzeempfindlich war.  

Es gefiel mir nicht, dass er mit einem nicht angemeldeten Auto durch die Gegend fahren wollte.

Er fasste meine Bedenken so auf, dass ich ihn gar nicht treffen wollen würde und liess sich von dieser Überzeugung nicht abbringen. 

Er hatte zu der Zeit schon seine Rückzahlung vom Jobcenter erhalten, die ich für ihn erkämpft hatte. D.h. er konnte sich auch eine Bahncard kaufen. Oder alternativ ich und zu ihm nach Berlin fahren. Allerdings bei der Hitze, hatte ich da auch Sorgen, denn auch ich bin kein Sommerfan.

Meine Vorschläge verwarf er alle und er schmiss irgendwann den Telefonhörer auf die Gabel, mit den Worten, wenn ich ihn nicht treffen wollen würde, dann wäre er die nächsten Tage für mich nicht mehr erreichbar.

Bestrafung. Darüber war ich geschockt. Was hieß die nächsten Tage?

Ich rief ihn gleich darauf zurück, ohne ihn zu erreichen. Das machte mir Angst und ich begann an unserer schon bestehenden Verbindung zu zweifeln.

Da ich sehr unruhig war, fuhr ich zum Hagebaumarkt und kaufte 4 Ventilatoren.Diese Käufe  musste ich in 4 Etappen machen, da immer nur einer in meinen Fahrradkorb passte. So, bekam ich den Tag herum. Auf mein Telefon schaute ich nicht, während meiner Pausen zwischen den 4 Fahrten. 

Ich versuchte, nicht daran zu denken. Es machte mir alles Angst - wenn er nun doch einfach käme oder sich nicht melden würde. Immerhin war ich gerüstet für die Hitze mit den Ventilatoren.

Abends schlich ich ums Telefon und überlegte, es noch einmal zu versuchen, ihn zu erreichen. Sollte er halt kommen. Während ich auf mein Telefon starrte, bemerkte ich, dass die Lampe vom Anrufbeantworter blinkte. Ich telefonierte im Prinzip sehr wenig. Bevor ich meinen Partner kennen gelernt hatte, fast gar nicht, daher war ich mit dem Apparat nicht sehr vertraut.

Ich hatte 8 Nachrichten. Alle von ihm. Er klang verzweifelt. Einmal weinte er sogar. Ich sollte ihn bitte anrufen, es würde ihm so leid tun.

Natürlich rief ich ihn sofort an.

Seine Erleichterung war durch das Telefon spürbar. Aber auch mir fiel ein zentnerschwerer Stein vom Herzen.

"Nie, wieder machen wir das so", sagte er immer wieder. "Das verspreche ich dir". 

Er war in Berlin am Bahnhof und hatte sich eine Bahncard gekauft.

"Und Du hast recht gehabt, mit der Hitze. Die Fahrt zu dir ohne Klimaanlage in dem alten Auto, würde ich nicht schaffen."

Ich erzählte ihm von meiner Aktion und den Kauf der 4 Ventilatoren. 

"Aber", sagte ich. "Schau' mal auf Wetter.de....vielleicht sollten wir unser Treffen wirklich um eine Woche verschieben. Das nächste Wocheende haben wir nur 20°."

Ja, das hätte er auch schon gesehen. Er bezweifelte, dass in der Bahn eine Klimaanlage war. Aber er hätte solche Sehnsucht...

Wir kannten uns da, seit April und seit Juni wollten wir uns treffen. Erst mangelte es am Geld und dann kam der Hitzesommer...

Wir einigten uns dann auf das 20° Wochenende. 

Zudem, war es ihm, sehr wichtig, nach diesem ersten Streit, dass wir beim nächsten Mal, wenn so etwas passieren würde, wir uns niemals "kaltstellen" sollten. Ich das auch mit ihm nicht machen dürfte. Er hatte sowas mit seinen vorherigen zwei Frauen erlebt. Mit mir heute, hätte er das nicht aushalten können, weil er es auch noch verursacht hatte.

Wir versprachen es uns damals - niemals, nach einem Streit Sendepausen zu machen. Nach spätestens 10 Minuten würden wir uns wieder beim anderen melden. Das haben wir  16 Jahre so gemacht. Nie, dauerte es länger als 10 Minuten, bis sich der andere wieder meldete nach einem Streit und entweder stritten wir dann weiter oder versöhnten uns. 

Bei unserem zweiten größeren Streit, ging es um sein Buch: 

 

 Die Steinzeitfrau - damals und heute

 

 cover

 

Als ich das Skript las, war ich erst einmal empört. 

Mein Partner beschreibt in seinem Buch, dass Frauen im allgemeinen sich noch auf dem Niveau der Steinzeit befinden  in ihrem Verhalten. Im Gegensatz zu Männern, die sich evolutionstechnisch weiter entwickelt haben.

Es ist im Prinzip eine persönliche Abrechnung mit den Frauen, aufgrund seiner subjektiven Erfahrungen.

Wobei er tatsächlich am Ende jedes vernichtenden Kapitel über Frauen, immer erwähnte, dass ich, seine 3. Frau, eine ungewöhnliche Ausnahme bin.....

Ich habe ihn damals 2010 schlimm kritisiert. Das tut mir heute noch leid.

Er lachte zwar darüber und meinte, dass er damit gerechnet hatte. Das Buch war nichts für Frauen und er hatte es nicht für Frauen geschrieben.  Aber wir diskutierten nächtelang darüber.

Wobei, auch wenn ich ihn kritisierte, freute er sich darüber, dass es mich so interessierte. Manche Ideen und Anregungen von mir aus diesen Diskussionen und Auseinandersetzungen - manchmal auch heftigen Streits - habe ich später in dem veröffentlichten Buch wieder gefunden.

Es ist natürlich überhaupt nicht wissenschaftlich - was ein Kritikpunkt von mir war. Die Geschichte, wie es in der Steinzeit war. Er hat auch keine Quellenangaben gemacht, woher er sein Wissen hatte. Allerdings habe ich jetzt nach seinem Tod, viel Material gefunden. Er hatte sich mit dem Thema auseinandergesetzt. 

Nach und nach gewöhnte ich mich an das Buch. Ich habe es immer wieder gelesen und wir haben darüber gesprochen.

Er meinte, ich würde nur lesbische Frauen kennen oder eben solche, die "unsolide" waren - aber die "normale" draussen rumlaufende Frau, wäre so, wie in dem Buch beschrieben, nur auf finanzielle Sicherheit aus. Nach diesen Kriterien würden Männer auserwählt werden. 

Jetzt nach seinem Tod, habe ich das Buch auch noch einmal gelesen und HEUTE würde ich ihm absolut recht geben. Ich habe wirklich seit seinem Tod NUR solche Frauen kennen gelernt, wie er sie in seinem Buch beschrieben hat.

Da für mich Männerbekanntschaften nicht in Frage kommen - ( Ich werde und habe nur meinen Partner geliebt. Ich kann es nicht ertragen, wenn mich jemand nur "anbaggert" ) - habe ich mich entschlossen, eher mit hetero Frauen soziale Kontakte zu pflegen. 

Es waren 7 an der Zahl......mit denen ich näheren Kontakt hatte. Und mein Partner hatte das sehr gut beobachtet. Grade die letzte Frau, mit der ich Kontakt hatte, war absolut so. Wenn ihr Typ - Wochenendbeziehung - Geld springen liess, dann war er der Liebste und Beste und wenn nicht, wurde er dämonisiert. Sie hatte direkt die Erwartung, dass er allen Luxus von ihr bezahlte. Essen gehen, Friseur, er karrte die Lebensmittel an, wenn er sie besuchte, Autoreparaturen, Reparaturen am Haus, Klamotten usw.

Ich meine, ich habe früher für sexuelle Dienstleistungen Geld genommen, aber das ist noch etwas anderes, als auf Liebe zu machen und im Prinzip Geld zu erwarten - oder finanzielle Sicherheiten.

Das hat mein Partner auch immer gesagt.

Unser dritte - wohl schlimmste - Streit, ging um meine Beziehung zu meinem Vater.

Und zwar in der Zeit, als mein Vater, anfing fremd zu gehen und diese Affäre mit der Trulla hatte. Ich berichtete in diesem Blog in dem Beitrag - "Mein Vater" - schon darüber.

Mein Partner hatte sich bis dahin, mit meinem Vater gut verstanden. Aber dieser Fehltritt von ihm, war für meinen Partner unverzeihlich. Es entwickelte sich ja dann auch zu etwas Schwerwiegenderen als ein Fehltritt. 

Sie brüllten sich  an. Mein Vater sich rechtfertigend und mein Partner voller Verachtung, die ich wiederum meinem Vater gegenüber nicht ertragen konnte.

Mein Partner hatte das nicht erwartet. Er glaubte, dass meine Eltern eine gute Ehe führten. Vielleicht hatte er auch Angst, dass ich auch so was mal machen würde, dass ich meinem Vater ähnlich bin..   

Es war 2014, da hatten wir unsere - Midlife (Krise) - die berühmten 7 Jahre. 2007 hatten wir uns kennengelernt.

Mein Partner hatte das in dem Film - den ich jetzt zuende gebastelt habe - von uns in der Zeit - Midlife - gut, dargestellt. Wie der Ton sich zwischen uns geändert hatte, wie erschöpft wir aus dieser Schlacht herausgegangen sind und wie wir uns wieder zusammen gerauft haben.... 


 


 

Mein Partner feierte nicht mehr Weihnachten mit uns, wenn mein Vater da war. Es war 2014 wirklich so, dass wir Heiligabend nicht zusammen verbracht haben.

Das war schrecklich. 

Mein Vater war auch so stur und hatte meinem Partner einfach ein Paket von einer Firma mit Delikatessen schicken lassen, welches er auch seinen Geschäftspartnern und Kunden schickte. Nichts Persönliches. Und dazu kam noch, dass in dem Paket eine Preisliste lag von allen Angeboten dieser Firma und er, mein Partner, hatte nun das "Billigste" bekommen.

Ich fand das nicht schlimm. Denn ich hatte meinem Vater dabei geholfen, das an die Kunden schicken zu lassen und die hatten die gleiche Größe bekommen. Gut, dass er das an meinem Partner schicken liess, war blöd und wusste ich nicht.

Aber mein Partner war schwer verletzt und nun war gar nichts mehr zu machen.

Auch Ostern 2015 war der Horror. Die Sonne grellte und mein Partner wollte "Alleinetage", weil ich  einen Ostertag mit meinen Eltern verbringen wollte.

Komisch, das war auch der 2. Ostertag 2015. Er sagte, da will er alleine sein und er hätte was am Rechner zu tun. Ich war total unruhig. Als, wenn ich schon eine Ahnung gehabt hätte, was 8 Jahre später am 2. Ostertag passieren würde.

Ich ging zu den Schafen mittags - wir hatten hier Schafe, die wir manchmal fütterten.

Und gegen Nachmittag rief ich meinem Partner an und sagte ihm, wie einsam ich mich fühlen würde. Da sagte er: "Es ist gut, dass du anrufst, ich finde auch alles scheisse".

Er kam dann zu mir. Irgendwie war das dann auch das Ende der ganzen Diskussion und wir fanden einen Konsens und Umgang mit der Situation. 

Mein Partner hatte mich vorher noch nicht so stur erlebt. Ich gab' oft nach, aber bei meinem Vater ging das nicht. Ich gebe auch nicht meinem Vater die Schuld an dem, was passiert ist, sondern dieser Frau, die ihn unbedingt haben wollte und hier alles zerstörte. 

Mein Partner war das nicht gewohnt von mir. 

Ja, und dann sassen wir da.....dieses Foto ist entstanden an dem Nachmittag des 2. Osterfeiertages 2015. Wir waren völlig fertig. Aber wir hatten uns wieder zusammen gerauft.

 

 


 

 

Mein Vater verliess uns  im Sommer 2015 und zog zu seiner Trulla. Dadurch veränderte sich alles und es wurde ruhiger.

Ende 2016, als ich mich, mit meinem Vater wieder versöhnte, war es noch einmal  heikel. Aber wir kriegten das hin. 

Wenn auch Weihnachten 2016  dadurch recht stressig war. Wir planten  alles - Heiligabend wir beide - 1. Weihnachtstag waren wir bei meiner Mutter und am 2. fuhr ich zu meinem Vater und dann war es für uns beide ok.  

Dass mein Vater Anfang Januar 2017 starb, traf meinen Partner. Es wäre gut gewesen, die beiden hätten sich auch wieder ausgesöhnt. Aber ein Streithema war mein Vater danach nicht mehr. Mein Partner erinnerte sich wieder an all' die schönen Erlebnisse mit meinem Vater. Der ganze Groll war weg, der auch unsere Beziehung beeinflusst hatte.

Das waren unsere 3 großen Streits - alles andere waren mal kleine Auseinandersetzungen, die uns eher  Spass machten und uns anregten. Es war nie langweilig. Es  gab immer neue Themen, wo einer von uns sich  intensiv mit beschäftigte und was dann diskutiert wurde. Auch manchmal kontrovers. Aber unsere Augen strahlten dabei und es gab nichts Verletzendes ...

 

 

"Die halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge!"

Quentin Average in "Die Sünden von Natchez" von Greg Illes 

 


  

Copyright © Maria Skorpin  (E-Mail: Maria.Skorpin@5x2.de)
Alle Inhalte dieser Webseite, insbesondere Texte , Fotografien und Filme sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung nicht gestattet.




Unsere LEBENS- und Liebes-Geschichte in Bildern und Filmen findet Ihr im You-Tube-Kanal, meines Partners, den ich nach seinem Willen weiter gestalten werde:

Mein Mausebär und ich...der Anfang

Die ersten Jahre...  

Midlife.... 

2017 - Teil 1  

2017 - Teil 2 

2018 - Benthe - Sealife - Zuhause  

2018 - Autofahrt durch Hannover 

2018 - Ausflug Marienburg 

 

2018 - Balkonien - Im Bärlauchwald - Geburtstagsfeier - Kalle Pe 

2018 - Hildesheim 


   

 

   

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Lebenslauf

Einleitung

Donald